Schlechtes Wetter oder Langeweile? Nicht in der Alpenregion Tirol. Hier finden Urlauber und Einheimische vielfältige Erlebnisräume vom Tal bis hinauf auf 3.798 Meter Höhe. Damit dieses Wissen vernetzt wird, stellt die Tirol Werbung ihren 34 Tourismusdestinationen seit 2013 einen Content-Pool mit allen Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Basis für das vernetzte Arbeiten: Die Contwise Maps von General Solutions.
Gemeinsam an Stärke gewinnen
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das überregionale Denken zwischen den Regionen zu stärken. Wir sehen uns als die "Data Stewards" für die Tiroler (Geo-)Daten. Um dafür die ideale Basis zu schaffen, nutzen wir die Schnittstellen der Contwise Maps von General Solutions“, wie die Datenprojektmanagerin der Tirol Werbung, Stefanie Berwein, weiß. Konkret pflegt jeder Tourismusverband seine Daten selbst und bestimmt damit, welche für die Partnerinnen und Partner zur Verfügung stehen. Auf der Plattform der Tirol Werbung laufen die Datensätze zusammen und können von dort aus auf Informationskanälen wie Website, Apps oder sogar in Sprachassistenten integriert werden. „Somit sichern wir einen transparenten Wissenstransfer, der schlussendlich den Gästen und Einheimischen einen Vorteil bringt. Sie haben immer die aktuellen Informationen aus Tirol griffbereit und einen Ideenpool, um die Freizeit zu gestalten“, so Stefanie Berwein und sagt weiter: „Mit unserem Projekt vernetzen wir touristisches Angebot auf eine besondere Weise. Dafür ein Danke an das Team von General Solutions. Die Experten der Landecker IT-Firma sind ein hervorragender Sparring-Partner für Projektentwicklungen und in weiterer Folge für die reibungslose und qualitätsvolle Umsetzung.“